Was muss ich beim Thema Barrierefreiheit bei Webseiten beachten?

Hier kann über alles geredet werden was nicht in die vorgegeben Themen passt. Bei größerem Interesse werde ich ein neues Unterforum erstellen.
Antworten
mimosa
Beiträge: 159
Registriert: Montag 17. Juni 2024, 19:10
Kontaktdaten:

Was muss ich beim Thema Barrierefreiheit bei Webseiten beachten?

Beitrag von mimosa »

Hallo in die Runde,

ich beschäftige mich aktuell mit dem Aufbau einer neuen Website und frage mich, was es in Sachen Barrierefreiheit zu beachten gibt. Gibt es bestimmte Vorgaben oder Richtlinien, die eingehalten werden müssen?

Beachgirl
Beiträge: 170
Registriert: Samstag 8. Juni 2024, 19:09
Kontaktdaten:

Re: Was muss ich beim Thema Barrierefreiheit bei Webseiten beachten?

Beitrag von Beachgirl »

Hallo,

eine sehr wichtige und zukunftsrelevante Frage. Barrierefreiheit im Web bedeutet, dass digitale Inhalte auch für Menschen mit Einschränkungen zugänglich sein müssen – beispielsweise für Personen mit Seh-, Hör- oder motorischen Beeinträchtigungen.

In diesem Zusammenhang wird das Thema rechtlich besonders relevant durch das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, das ab dem Jahr 2025 in Kraft tritt. Es verpflichtet viele Unternehmen – insbesondere im E-Commerce und Dienstleistungsbereich – dazu, ihre Webseiten und digitalen Angebote barrierefrei zu gestalten. Das betrifft zum Beispiel Online-Shops, Buchungsportale oder digitale Kommunikationsdienste.

Konkret bedeutet das:

Texte sollten klar und verständlich formuliert sein.

Farben und Kontraste müssen gut erkennbar sein.

Die Website sollte per Tastatur bedienbar sein.

Screenreader-Kompatibilität muss gewährleistet sein (z. B. durch korrekte HTML-Strukturen und Alt-Texte bei Bildern).

Formulare müssen verständlich und zugänglich aufgebaut sein.

Es lohnt sich also, das Thema von Anfang an in die Website-Planung einzubeziehen. Nicht nur, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, sondern auch, weil eine barrierefreie Website insgesamt benutzerfreundlicher ist – für alle.

Wenn du dich tiefergehend informieren möchtest, ist der Artikel zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz ein sehr guter Einstiegspunkt. Dort findest du die wichtigsten Fakten, Fristen und praktische Hinweise.

Viele Grüße

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste