Wie kann ich beim Umbau Wärme und Ästhetik verbinden?
Verfasst: Montag 21. April 2025, 17:54
Hallo
Ich stehe gerade vor dem Umbau meines Elternhauses, das schon seit Jahrzehnten nicht mehr modernisiert wurde. Mir ist es wichtig, dass sich die Wärmequelle harmonisch in die neuen Räume einfügt, ohne gleich nach „Heizkörper“ auszusehen. Zudem überlege ich, wie man kleine Räume funktional beheizen kann, ohne sie optisch zu überladen. Mich beschäftigt auch die Frage, ob es Lösungen gibt, bei denen man nicht nur spart, sondern auch langfristig etwas fürs Raumgefühl gewinnt. Hat jemand von euch sich damit mal intensiver beschäftigt oder vielleicht sogar etwas Ungewöhnliches ausprobiert?
Ich stehe gerade vor dem Umbau meines Elternhauses, das schon seit Jahrzehnten nicht mehr modernisiert wurde. Mir ist es wichtig, dass sich die Wärmequelle harmonisch in die neuen Räume einfügt, ohne gleich nach „Heizkörper“ auszusehen. Zudem überlege ich, wie man kleine Räume funktional beheizen kann, ohne sie optisch zu überladen. Mich beschäftigt auch die Frage, ob es Lösungen gibt, bei denen man nicht nur spart, sondern auch langfristig etwas fürs Raumgefühl gewinnt. Hat jemand von euch sich damit mal intensiver beschäftigt oder vielleicht sogar etwas Ungewöhnliches ausprobiert?