Welchen Trekkingrucksack für lange Touren wählen?
Verfasst: Montag 10. März 2025, 16:59
Hallo zusammen,
ich plane eine längere Trekkingtour und bin gerade auf der Suche nach dem perfekten Rucksack. Da ich mehrere Tage unterwegs sein werde, muss er genug Stauraum bieten, aber gleichzeitig nicht zu schwer sein, weil ich natürlich nicht unnötig viel schleppen will. Jetzt frage ich mich, welche Größe ideal ist – sind 50 Liter genug, oder sollte ich lieber auf 60 oder 70 Liter gehen? Und worauf sollte ich beim Tragesystem achten, damit der Rucksack auch bei langen Märschen bequem bleibt?
Ich habe schon gesehen, dass es Unterschiede bei der Rückenlänge gibt und dass manche Modelle besonders gut für Frauen oder Männer geeignet sind. Ist das wirklich so ein großer Unterschied, oder kann man sich das sparen? Außerdem gibt es ja Rucksäcke mit externem oder internem Rahmen – lohnt sich ein fester Rahmen für besseren Halt oder macht das den Rucksack nur unnötig schwer? Ich bin echt unsicher, welches Modell für meine Bedürfnisse am besten passt, und will auf keinen Fall einen Fehlkauf machen. Gibt es Marken, die besonders gut sind, oder spezielle Features, die sich auf längeren Touren bewährt haben? Und wie sieht es mit wasserdichten Rucksäcken aus – ist das notwendig oder reichen Regenhüllen aus?
Bin gespannt auf eure Erfahrungen und Tipps!
ich plane eine längere Trekkingtour und bin gerade auf der Suche nach dem perfekten Rucksack. Da ich mehrere Tage unterwegs sein werde, muss er genug Stauraum bieten, aber gleichzeitig nicht zu schwer sein, weil ich natürlich nicht unnötig viel schleppen will. Jetzt frage ich mich, welche Größe ideal ist – sind 50 Liter genug, oder sollte ich lieber auf 60 oder 70 Liter gehen? Und worauf sollte ich beim Tragesystem achten, damit der Rucksack auch bei langen Märschen bequem bleibt?
Ich habe schon gesehen, dass es Unterschiede bei der Rückenlänge gibt und dass manche Modelle besonders gut für Frauen oder Männer geeignet sind. Ist das wirklich so ein großer Unterschied, oder kann man sich das sparen? Außerdem gibt es ja Rucksäcke mit externem oder internem Rahmen – lohnt sich ein fester Rahmen für besseren Halt oder macht das den Rucksack nur unnötig schwer? Ich bin echt unsicher, welches Modell für meine Bedürfnisse am besten passt, und will auf keinen Fall einen Fehlkauf machen. Gibt es Marken, die besonders gut sind, oder spezielle Features, die sich auf längeren Touren bewährt haben? Und wie sieht es mit wasserdichten Rucksäcken aus – ist das notwendig oder reichen Regenhüllen aus?
Bin gespannt auf eure Erfahrungen und Tipps!