Hey,
Austernsauce ist eine echte Bereicherung in der Küche und verleiht Gerichten eine herzhafte, umami-reiche Note. Sie stammt ursprünglich aus der asiatischen Küche und ist besonders in der chinesischen und thailändischen Küche beliebt. Hier ein paar Ideen, wie du sie einsetzen kannst:
Gebratene Nudel- und Reisgerichte
Austernsauce passt hervorragend zu gebratenem Reis oder gebratenen Nudeln. Ein kleiner Spritzer der Sauce gibt dem Gericht eine tiefe, würzige Note, die perfekt mit Gemüse, Ei und Fleisch oder Tofu harmoniert. Einfach am Ende des Kochvorgangs hinzufügen und gut vermischen.
Gemüsepfannen
In Gemüsegerichten ist Austernsauce eine tolle Zutat, um etwas mehr Geschmack zu erzeugen. Brokkoli, Pak Choi oder Paprika lassen sich wunderbar damit würzen. Sie verleiht dem Gemüse eine leichte Süße und macht es geschmacklich intensiver.
Fleischgerichte und Marinaden
Für Rind, Schwein oder Huhn eignet sich Austernsauce auch super als Marinade. Du kannst die Sauce mit Knoblauch, Ingwer und etwas Sojasauce mischen und das Fleisch darin einlegen. Das ergibt eine würzige Marinade, die besonders gut zu asiatisch inspirierten Gerichten passt.
Suppen und Brühen
Ein kleiner Löffel Austernsauce in Suppen oder Brühen kann deren Geschmack verstärken, vor allem wenn du asiatische Suppen zubereitest. Sie gibt der Brühe eine herzhaftere Note und hebt das Aroma anderer Zutaten hervor.
Dips und Saucen
Du kannst Austernsauce auch als Basis für Dips oder als Zutat in Saucen verwenden. Kombiniere sie mit etwas Chili, Zucker und Limettensaft für einen schnellen Dip oder füge sie Sojasaucen-Mischungen hinzu, um eine tiefere Geschmacksnote zu bekommen.
Falls du die Sauce selbst ausprobieren möchtest, schau mal hier nach der
Austernsauce.
Viel Spaß beim Experimentieren – sie ist vielseitiger, als man denkt!
