Suche einfache und gesunde Rezepte bei hohem Cholesterin und Triglyceridwerten – wer kennt eine gute Anlaufstelle?

Hier kann über alles geredet werden was nicht in die vorgegeben Themen passt. Bei größerem Interesse werde ich ein neues Unterforum erstellen.
Antworten
mimosa
Beiträge: 135
Registriert: Montag 17. Juni 2024, 19:10
Kontaktdaten:

Suche einfache und gesunde Rezepte bei hohem Cholesterin und Triglyceridwerten – wer kennt eine gute Anlaufstelle?

Beitrag von mimosa »

Hallo zusammen,

ich habe vor Kurzem von meinem Arzt erfahren, dass meine Cholesterin- und Triglyceridwerte zu hoch sind, was auf eine Fettstoffwechselstörung hindeutet. Das war für mich ein ziemlicher Schock, weil ich eigentlich dachte, ich ernähre mich nicht so schlecht. Jetzt heißt es: Ernährung umstellen – aber das ist gar nicht so einfach.

Mir geht’s vor allem darum, konkrete Rezepte zu finden, die ich wirklich im Alltag kochen kann. Keine ausgefallenen Zutaten, nichts zu Kompliziertes – einfach gesunde, ausgewogene Gerichte, die helfen, den Cholesterinspiegel zu senken und die Triglyceride zu verbessern. Ich habe schon ein bisschen recherchiert, aber viele Seiten sind entweder extrem medizinisch, sehr theoretisch oder voll mit Rezepten, die irgendwie nicht alltagstauglich wirken.

Ich suche also etwas, das speziell auf Hypercholesterinämie, Hypertriglyceridämie oder Übergewicht ausgerichtet ist – aber gerne auch Tipps für gesunde Küche im Allgemeinen. Wichtig ist mir, dass es nicht nach Verzicht aussieht, sondern dass man Lust bekommt, das wirklich umzusetzen. Vielleicht kennt ja jemand eine Website oder Quelle, die gute Inspiration bietet?

Wäre super dankbar für Hinweise – auch gern aus persönlicher Erfahrung!

Beachgirl
Beiträge: 145
Registriert: Samstag 8. Juni 2024, 19:09
Kontaktdaten:

Re: Suche einfache und gesunde Rezepte bei hohem Cholesterin und Triglyceridwerten – wer kennt eine gute Anlaufstelle?

Beitrag von Beachgirl »

Hey, erstmal Respekt, dass du das Thema so aktiv angehst – ich weiß aus eigener Erfahrung, wie schwer es ist, da einen Anfang zu finden. Ich hatte selbst eine Phase mit erhöhtem Cholesterin und Triglyceriden, und mein Arzt hat mir dringend geraten, an meiner Ernährung zu arbeiten. Nur: Wenn man sich nicht gut auskennt, ist das am Anfang ganz schön überfordernd.

Was mir wirklich geholfen hat, war eine Seite mit einer großen Sammlung an Rezepten, die genau auf solche Bedürfnisse zugeschnitten sind – also für Menschen mit Fettstoffwechselstörungen, aber auch für alle, die einfach bewusster essen wollen. Da findest du eine gute Mischung aus warmen Hauptgerichten, Frühstücksideen, leichten Snacks und sogar süßen Sachen – alles ohne viel Fett, Zucker oder leere Kalorien.

Die Rezepte sind alltagstauglich, viele gehen schnell und man kann sie auch gut vorbereiten oder mitnehmen, zum Beispiel ins Büro. Ich fand es auch schön, dass man sich nicht gleich komplett alles verbieten muss – es geht mehr darum, gute Alternativen zu finden und Schritt für Schritt seine Gewohnheiten zu ändern.

Wenn du dich selbst mal umschauen willst, findest du die Seite hier: https://www.rezeptexperte.de/.

Mir hat sie den Einstieg auf jeden Fall sehr erleichtert – vielleicht ist da auch für dich was Passendes dabei. Alles Gute dir und bleib dran!

mimosa
Beiträge: 135
Registriert: Montag 17. Juni 2024, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Suche einfache und gesunde Rezepte bei hohem Cholesterin und Triglyceridwerten – wer kennt eine gute Anlaufstelle?

Beitrag von mimosa »

Hey,

vielen lieben Dank für deine ausführliche und ehrliche Antwort. Es hat mir wirklich gutgetan, so einen hilfreichen und gleichzeitig persönlichen Erfahrungsbericht zu lesen – vor allem, weil ich mich mit dem Thema gerade ziemlich allein gefühlt habe. Es ist nicht nur die Diagnose an sich, die belastet, sondern auch dieser ganze Informationsdschungel danach: Was darf ich essen? Was nicht? Was ist wirklich hilfreich und was nur gut gemeint?

Deine Beschreibung hat mir da echt ein gutes Stück Orientierung gegeben. Besonders, wie du geschrieben hast, dass es nicht darum geht, sich alles zu verbieten, sondern eher darum, gute Alternativen zu finden – das hat bei mir sofort was ausgelöst. Ich glaube, genau das hat mir bisher gefehlt: der Gedanke, dass man nicht gleich perfekt essen muss, sondern dass es okay ist, wenn man Schritt für Schritt umdenkt.

Ich habe mir die Seite inzwischen angeschaut und ein paar der Rezepte rausgesucht – die sehen tatsächlich machbar und lecker aus. Es hat gutgetan zu sehen, dass man auch mit Einschränkungen noch Freude am Kochen und Essen haben kann, wenn man weiß, wo man ansetzen muss.

Also nochmal: Danke für deinen Beitrag. Das war nicht einfach irgendeine Antwort, sondern etwas, das bei mir wirklich angekommen ist. Tut gut zu wissen, dass man mit solchen Fragen nicht allein ist.

Alles Gute dir weiterhin – und bleib gesund!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste