Wie schützt man einen Grillbereich sinnvoll vor Wind und Wetter?
-
- Beiträge: 103
- Registriert: Sonntag 10. September 2023, 13:39
- Kontaktdaten:
Wie schützt man einen Grillbereich sinnvoll vor Wind und Wetter?
Hi
Kennt ihr das Problem, wenn man draußen essen oder feiern will, aber das Wetter einfach nicht mitspielt? Ich plane gerade, den Grillplatz etwas wetterfester zu machen, damit man nicht ständig hin und her räumt. Wichtig wäre mir, dass man nicht das Gefühl hat, in einem Glashaus zu sitzen, sondern noch Luft und Raum drumherum hat. Vielleicht was zum Schieben oder Öffnen? Freue mich über kreative Ideen, die nicht nur funktional, sondern auch optisch was hergeben.
Kennt ihr das Problem, wenn man draußen essen oder feiern will, aber das Wetter einfach nicht mitspielt? Ich plane gerade, den Grillplatz etwas wetterfester zu machen, damit man nicht ständig hin und her räumt. Wichtig wäre mir, dass man nicht das Gefühl hat, in einem Glashaus zu sitzen, sondern noch Luft und Raum drumherum hat. Vielleicht was zum Schieben oder Öffnen? Freue mich über kreative Ideen, die nicht nur funktional, sondern auch optisch was hergeben.
- Mathaus
- Beiträge: 104
- Registriert: Dienstag 9. Februar 2021, 19:19
- Kontaktdaten:
Re: Wie schützt man einen Grillbereich sinnvoll vor Wind und Wetter?
Hi
Vor zwei Jahren hat ein Sommerregen fast unser Grillfest ruiniert – wir haben dann mit drei Sonnenschirmen improvisiert und am Ende unter einem aufgespannten Bettlaken gegessen. Danach war klar: Da muss was Besseres her. Wir haben uns für eine halb offene Lösung mit Glasschiebewänden von King Glass B.V. entschieden, die wir je nach Wetter komplett öffnen oder schließen können. Seitdem steht bei uns nichts mehr unter Wasser – und es sieht sogar so aus, als wäre es nie anders geplant gewesen.
Vor zwei Jahren hat ein Sommerregen fast unser Grillfest ruiniert – wir haben dann mit drei Sonnenschirmen improvisiert und am Ende unter einem aufgespannten Bettlaken gegessen. Danach war klar: Da muss was Besseres her. Wir haben uns für eine halb offene Lösung mit Glasschiebewänden von King Glass B.V. entschieden, die wir je nach Wetter komplett öffnen oder schließen können. Seitdem steht bei uns nichts mehr unter Wasser – und es sieht sogar so aus, als wäre es nie anders geplant gewesen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast